Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang des unglücklich sein.
Archiv für Begriff: Ende
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
— Ferdinand von Schill
Für eine Frau ist vierzig eine Tortur, das Ende.
— Grace Patricia Kelly (1929 - 1982), Filmschauspielerin
Werbung
Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen.
— Max Planck
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, dann muß man erst richtig anfangen!
— Konrad Adenauer (1876 - 1967), Bundeskanzler a.D.
Am Ende geht einer doch immer dahin, wohin es ihn zieht.
— Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), Autor
Werbung
Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen.
— Astrid Lindgren (1907 - 2002), Schriftstellerin
Nationalismus bedeutet am Ende immer Krieg!
— François Mitterand (1916 - 1996), ehem. französischer Staatspräsident
Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
— Heinrich Heine (1797 - 1856), Dichter und Schriftsteller
Alles in der Welt endet durch Zufall und Ermüdung.
— Heinrich Heine (1797 - 1856), Dichter und Schriftsteller
Werbung