Mangel an Optimismus ist Mangel an Wunschkraft.
— Franz Marc (1880 - 1916), Maler, Zeichner
Archiv für Thema: Hoffnung
Wer die Hoffnung vor den Karren spannt, fährt doppelt schnell.
Hoffnung beschwingt Gedanken, Liebe Hoffnung.
— Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), Dichter, Naturforscher
Werbung
Solange das Leben da ist, gibt es auch Glück.
— Leo Nikolajewitsch Tolstoi
So ist das Leben und so muß man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd – trotz alledem.
— Rosa Luxemburg (1871 - 1919), Brief an Sonia Liebknecht, Breslau, Mitte Dezember 1917, Schluss. In: Briefe aus dem Gefängnis, Hrsg. Exekutivkomitee der Kommunistischen Jugendinternationale, Verlag Junge Garde, Zweite unveränderte Auflage, Berlin 1920, S. 38,
Wer sich nach dem Licht sehnt, ist nicht lichtlos, denn die Sehnsucht ist schon Licht.
— Bettina von Arnim (1785 - 1859), Schriftstellerin
Die Sehnsucht hat allemal recht, aber der Mensch verkennt sie oft.
— Bettina von Arnim (1785 - 1859), Schriftstellerin
Werbung
Es gehört zum Wesen der Hoffnung, daß sie enttäuscht werden kann, sonst wäre sie ja Zuversicht.
— Ernst Bloch (1885 - 1977), Philosoph
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.
— Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Philosoph
Ein Optimist ist ein Mann, der ohne einen Pfennig Geld Austern bestellt in der Hoffnung, eine Perle zu finden, mit der er bezahlen kann.
— Hans Albers (1891 - 1960), Schauspieler
Manche Menschen sehen die Dinge, wie sie sind, und sagen: "Warum?" Ich träume von Dingen, die es nie gab, und sage: "Warum nicht?"
— John F. Kennedy (1917 - 1963), ehem. amerikanischer Präsident
Werbung