Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
— Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945), Theologe
Archiv für Begriff: Natur
Natur ist überall, in uns und außer uns; es gibt nur etwas, das nicht ganz Natur ist, sondern vielmehr ihre Überwindung und Deutung: die Kunst.
— Franz Marc (1880 - 1916), Maler, Zeichner
Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
— Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Philosoph
Frau: eine Falle der Natur.
— Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), Philosoph
Werbung
Denn indem ein Mensch mit den ihm von Natur gegebenen Gaben sich zu verwirklichen sucht, tut er das Höchste und einzig Sinnvolle, was er kann.
— Hermann Hesse (1877 - 1962), Schriftsteller
Der Teufel ist der Geist und seine unglücklichen Kinder sind wir. Wir sind aus der Natur herausgefallen und hängen im Leeren.
— Hermann Hesse (1877 - 1962), Schriftsteller
Blicke in die schöne Natur und beruhige dein Gemüt über das Müssende.
— Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), Komponist und Pianist
Ist es doch, als ob jeder Baum zu mir spräche auf dem Lande: heilig, heilig!
— Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), Komponist und Pianist, Beethoven war ein großer Naturliebhaber und liebte die Spaziergänge im Freien; zu seinen Lieblingsbüchern gehörte Betrachtungen der Werke Gottes im Reiche der Natur von Christoph Christian Sturm[3] So schrieb er auch beispielsweise im Jahr 1815: „Mein Dekret: nur im Lande bleiben. Wie leicht ist in jedem Flecken dieses erfüllt! Mein unglückseliges Gehör plagt mich hier nicht. Ist es doch, als ob jeder Baum zu mir spräche auf dem Lande: heilig, heilig! Im Walde Entzücken! Wer kann alles ausdrücken? Schlägt alles fehl, so bleibt das Land selbst im Winter wie Gaden, untere Brühl usw. Leicht bei einem Bauern eine Wohnung gemietet, um die Zeit gewiß wohlfeil. Süße Stille des Waldes! Der Wind, der beim zweiten schönen Tag schon eintritt, kann mich nicht in Wien halten, da er mein Feind ist.“ – Skizzenblatt 1815
Werbung
Nicht nach der Natur arbeite ich, sondern vor der Natur, mit ihr.
— Pablo Picasso (1881 - 1973), Maler und Bildhauer
Daß wir nicht noch kränker und sehr viel verrückter als ohnehin schon sind, verdanken wir ausschließlich der größten Segnung der Natur - dem Schlaf.
— Thomas Henry Huxley (1825 - 1895), Biologe
Bewahre deine Liebe zur Natur, denn das ist der richtige Weg zu immer besserem Kunstverständnis.
— Vincent van Gogh (1853 - 1890), Maler
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man sie überall schön.
— Vincent van Gogh (1853 - 1890), Maler
Werbung