Es ist alles ein schrecklicher Kompromiss. Für die Kunst bleibt keine Zeit. Alles, was zählt, ist das, was sie die „Kinokasse“ nennen.
— Greta Garbo (1905 - 1990), Filmschauspielerin
Archiv für Thema: Kultur
Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk: Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie.
— Heinrich Heine (1797 - 1856), Dichter und Schriftsteller
Tu nie so „als ob“. Wenn du eine Zigarette rauchst, dann rauche sie. Tu nicht so „als ob“ du eine Zigarette rauchst.
— James Dean (1931 - 1955), Theater- und Filmschauspieler
Schauspielerei ist die einzig richtige Art und Weise, seine Neurosen abzureagieren.
— James Dean (1931 - 1955), Theater- und Filmschauspieler
Werbung
Ich stelle fest, dass es letztlich nichts Schöneres gibt als zu lesen.
— Jane Austen (1775 - 1817), Schriftstellerin
Wenn Affen Klavierspielen können, warum sollten Menschen nicht dazu singen?
— John Lennon (1940 - 1980), Musiker, Komponist und Friedensaktivist
Architektur beginnt, wenn zwei Backsteine sorgfältig zusammengesetzt werden.
— Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969), Architekt
Die Form folgt der Funktion.
— Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969), Architekt
Werbung
Von Herzen – Möge es wieder – zu Herzen gehen!
— Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), Komponist und Pianist, Widmung seiner »Missa Solemnis« an Erzherzog Rudolph
Es gibt Momente, wo ich finde, daß die Sprache noch gar nichts ist.
— Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), Komponist und Pianist
Gebt mir ein Museum, und ich werde es füllen.
— Pablo Picasso (1881 - 1973), Maler und Bildhauer
Das Tier ist nicht nur eine biologische Tatsache, sondern auch eine kulturelle.
— Simone de Beauvoir (1908 - 1986), Schriftstellerin
Werbung