Die Vernünftigen halten bloß durch, die Leidenschaftlichen leben.
Archiv für Begriff: Vernunft
Gebildet ist, wer Probleme vernünftig löst.
Im unbegreiflichen Weltall offenbart sich eine grenzenlos überlegene Vernunft.
— Albert Einstein (1879 - 1955), Physiker
Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört.
— Jawaharlal Nehru
Werbung
Geh immer den kürzesten Weg. Der kürzeste Weg ist der naturgemäße, das heißt, in allen Reden und Handlungen der gesunden Vernunft folgen. Ein solcher Entschluß befreit dich von tausend Kümmernissen und Kämpfen, von jeder Verstellung und Eitelkeit.
— Marc Aurel
Es gibt Fälle, in denen vernünftig sein feige sein heisst.
— Marie Ebner von Eschenbach (1830 - 1916), Schriftstellerin
Die Autorität beruht vor allem auf der Vernunft.
— Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944), Autor
Vernunft ist die Fähigkeit, objektiv zu denken.
— Erich Fromm (1900 - 1980), Psychoanalytiker, Philosoph
Werbung
Der Vernünftige glaubt, daß die Erde dem Menschen zur Ausbeutung ausgeliefert sei. Sein gefürchtetster Feind ist der Tod, der Gedanke an die Vergänglichkeit seines Lebens und Tuns.
— Hermann Hesse (1877 - 1962), Schriftsteller
Der Vernünftige rationalisiert die Welt und tut ihr Gewalt an. Er neigt stets zu grimmigem Ernst. Er ist Erzieher.
— Hermann Hesse (1877 - 1962), Schriftsteller
Dumme Dinge hören auf, albern zu sein, wenn sie von vernünftigen Menschen auf unverschämte Weise getan werden.
— Jane Austen (1775 - 1817), Schriftstellerin
Werbung