Du wirst nicht danach beurteilt, was du sagst, sondern was du tust.
— Rosa Luxemburg (1871 - 1919)
Archiv für Thema: Moral
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
— Bertolt Brecht (1898 - 1956), deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker
Ein Charakter ist wie ein Baum und der gute Ruf wie sein Schatten.
— Abraham Lincoln (1809 - 1865), ehem. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Erkenntnis der Wahrheit und Ausbildung der Pflicht sind die höchsten Gebote der Sittlichkeit.
— Alexander von Humboldt (1769 - 1859), Forschungsreisender
Werbung
Tu soviel Gutes, wie Du kannst, und mache so wenig Gerede wie nur möglich darüber.
— Charles Dickens (1812 - 1870), Schriftsteller
Sein Gewissen war rein – er benutzte es nie.
— Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945), Theologe
Schlimmer als die böse Tat ist das Böse-sein.
— Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945), Theologe
Nicht der ist reich, der viel hat, sondern der, welcher viel gibt.
— Erich Fromm (1900 - 1980), Psychoanalytiker, Philosoph
Werbung
Es gibt so wenig Menschen, die Konsequenzen zu ziehen imstande sind, – darin liegt‘s.
— Franz Marc (1880 - 1916), Maler, Zeichner
Vergebung ist eine Gabe der Mutigen.
— Indira Gandhi (1917 - 1984), Politikerin
Kraft ist die Moral der Menschen, die sich vor anderen auszeichnen.
— Ludwig van Beethoven (1770 - 1827), Komponist und Pianist
Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen.
— Oscar Wilde (1854 - 1900), Schriftsteller
Werbung