Das Echte, Gute ist nie Mode gewesen, aber es lebt.
— Hermann Hesse (1877 - 1962), Schriftsteller
Archiv für Thema: Gesellschaft
Wer sich zum Wurm macht, kann nachher nicht klagen, wenn er mit Füßen getreten wird.
— Immanuel Kant (1724 - 1804), Philosoph
Die Genugtuung kommt im Machen, nicht in den Ergebnissen.
— James Dean (1931 - 1955), Theater- und Filmschauspieler
Ein großer Teil der Sorgen besteht aus unbegründeter Furcht.
— Jean Paul Sartre (1905 - 1980), Romancier, Dramatiker und Philosoph
Werbung
Die Hölle, das sind die anderen.
— Jean Paul Sartre (1905 - 1980), Romancier, Dramatiker und Philosoph
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen.
— John F. Kennedy (1917 - 1963), ehem. amerikanischer Präsident
Es ist egal wie lang meine Haare sind, welche Farbe meine Haut hat oder ob ich ein Mann oder eine Frau bin.
— John Lennon (1940 - 1980), Musiker, Komponist und Friedensaktivist
Unsere Gesellschaft wird von Verrückten geführt, für verrückte Ziele.
— John Lennon (1940 - 1980), Musiker, Komponist und Friedensaktivist
Werbung
Deutschlands Schicksal: Vor dem Schalter zu stehen. Deutschlands Ideal: Hinter dem Schalter zu sitzen.
— Kurt Tucholsky (1890 - 1935), Journalist und Schriftsteller
Es gibt Leute, die wollen lieber einen Stehplatz in der ersten Klasse als einen Sitzplatz in der dritten.
— Kurt Tucholsky (1890 - 1935), Journalist und Schriftsteller
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
— Mahatma Gandhi (1869 - 1948), Rechtsanwalt, Pazifist, Morallehrer
Unter Demokratie verstehe ich, daß sie dem Schwächsten die gleichen Chancen einräumt wie dem Stärksten.
— Mahatma Gandhi (1869 - 1948), Rechtsanwalt, Pazifist, Morallehrer
Werbung